Die besten Mocktail-Rezepte für deinen „Dry January“

Sie sind von keiner guten Getränkekarte mehr wegzudenken und erfahrene Barkeeper entwickeln mittlerweile die besten Kreationen. Hier sind unsere Mocktail-Essentials…

Von: DENNIS / 15.01.2020

Was bedeutet Mocktail?

Der Begriff setzt sich aus den dem englischen Wort „mock“, was soviel bedeutet wie fälschen oder nachahmen, und Cocktail zusammen. Doch sie sind viel mehr als nur billige Imitate. Gute Barkeeper versuchen nicht nur irgendwelche alkoholfreien Cocktails zu shaken, sondern den Geschmack so nah wie möglich an das Original heranzuführen.

Der Rausch bleibt zwar aus, dafür ist der Geschmack oftmals umwerfend und verblüffend nah am Original. Viel gesünder sind sie allemal, denn sie enthalten frisches Obst, Gemüse & Säfte mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Perfekt für Sportler und diejenigen, die den Kater am nächsten Tag jedes mal verfluchen.

Die Mocktail-Essentials:

  • Edelstahl-Shaker mit Sieb
  • Frisches Gemüse, Obst, Säfte, Sirup – je nach Rezept
  • Crushed Ice und/oder Eiswürfel
  • Frische Kräuter wie z. B. Basilikum

Unsere Top 3 Mocktail-Rezepte

Caipirinha

Caipirinha

Teile eine Limette in acht gleiche Stücke – 2 Stückchen davon im Glas zerstampfen. Jetzt gibst du ein bis zwei Teelöffel weißen Rohrzucker und 2 cl Lime juice hinzu. Jetzt noch das Glas mit Crushed Ice und Ginger Ale auffüllen. Voila

mojito

Mojito

Zerstampfe zwei Stängel frische Minze und gib anschließend ein bis zwei Teelöffel weißen Rohrzucker hinzu. Anschließend gibst du 2 cl Limettensaft und Eiswürfel hinzu. Zum Schluss noch mit Sprudelwasser auffüllen und mit frischer Minze garnieren. Zum Wohl!

sexonthebeach

Sex on the beach

Gib 2 cl frisch gepressten Zitronensaft, 4 cl Pfirsich-Sirup und 6 cl Cranberrysaft zusammen mit Orangensaft in einen Cocktail-Mixer und shake es alles kräftig durch anschließend Eiswürfel hinzugeben und das Glas mit einer Orange garnieren…

Alles nach Hause geliefert Jetzt anmelden und Lieblingsrezepte nach Hause geliefert bekommen