Kochen kann kinderleicht sein – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wie das geht, zeigen wir euch ab nächster Woche mit ganz besonderen Rezepte in unserem Menü, die von den Kleinsten kreiert wurden.
„Kleine Köche, große Küche“– Unter diesem Motto haben wir letztes Jahr zur großen Kinder-Koch-Challenge aufgerufen. Dabei hatten Eltern und ihre Kids die Möglichkeit, kinderfreundliche Rezepte zu kreieren und diese an uns zu schicken. Unsere Köche haben sich alle Rezepte genau angeschaut und in unserer Testküche natürlich originalgetreu nachgekocht. Auch wenn die Entscheidung keine leichte war, haben letztendlich zwei Gerichte bei uns einen besonderen Eindruck hinterlassen. Die 8-jährige Lilli begeisterte uns mit ihren „Italienischen Fleischbällchen mit Tomaten-Mascarpone-Sauce“, während Victor (11 Jahre) mit seinem „Knusperhuhn mit Limettensauce“ einen geschmacklichen Volltreffer landete. Beide Rezepte wurden von unserer Jury aus Rezeptentwicklern und Ernährungsberatern ausgewählt und werden im April in unserem Menü verfügbar sein.
Doch das ist noch nicht alles. Wir nutzen die Marley-Spoon-Kinderwochen und erweitern unsere Kooperation mit der Berliner Tafel. Neben den Gerichten von Lilly und Viktor, werden zusätzlich auch wöchentlich abwechselnde vegetarische Gerichte aus dem Kochbuch „Clever Kochen“ von KIMBA, dem Kinder- und Jugendbereich der Berliner Tafel, bei uns auf dem Menüplan stehen. Außerdem veranstalten wir zusammen mit KIMBA am 05. April einen großen Kinderkochkurs, zu dem natürlich auch unsere Gewinner Lilly und Viktor eingeladen sind. Gemeinsam mit weiteren Kindern werden sie im KIMBAexpress, einem zu einer Lehrküche umgebauten Bahnwaggon, an einem ganz besonderen Kochkurs teilnehmen und ein leckeres Gericht aus einer Marley-Spoon-Kochbox zubereiten.
Die besonderen Kinder-Rezepte sind mit einem grünen Badge und dem Schriftzug „Kinderwochen“ gekennzeichnet und können zwischen dem 11.03 und 20.04 vorbestellt werden – geliefert werden sie zwischen dem 01.04 und 03.05. Für jedes bestellte Kinder-Gericht spenden wir 0,50 EUR an das Projekt KIMBA. Hier geht’s zu den Rezepten.