Viele von uns haben schon gehört und auch erfahren, dass gewisse Nahrungsmittel uns regelrecht glücklich machen können. Nein, heute sprechen wir dennoch nicht über Schokolade. Auch wenn Schokolade uns sicher glücklich macht, stellen wir euch jetzt ein paar echt gesunde Glücklichmacher vor:
Spinat ist gesund, das weiß jedes Kind, aber was ist eigentlich genau im Spinat, dass so gut für uns ist? Neben all seinen wertvollen Vitaminen enthält Spinat auch reichlich Magnesium. Magnesium hilft nicht nur gegen Wadenkrämpfe, sondern hilft uns ebenfalls bei gestressten Nerven. Magnesium reduziert nämlich die Freisetzung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol und ganz nebenbei schmeckt er auch noch sehr lecker zu unserem Teriyaki Rindersteak.
Avocados sind nicht nur unglaublich vielseitig und lecker, sie helfen uns tatsächlich auch dabei fit zu bleiben. Sowohl ihre zahlreichen Vitamine, aber auch ihre Omega-3-Fettsäuren helfen unseren grauen Zellen und sogar unserer Laune. Avocados enthalten einen Stoff namens Tryptophan. Dieser ist für unser Gehirn nötig, um Serotonin (ein Glückshormon) und Melatonin (unser Schlafhormon) herzustellen. Das heißt: Um unseren Schlaf und unsere Laune im Gleichgewicht zu halten, dürfen wir gerne mal auf die Hilfe von einer leckeren Avocado hoffen.
Nicht nur Avocados enthalten den besagten Eiweiß-Baustein Tryptophan. Auch alle Arten von Nüssen und zum Beispiel Lachs enthalten den Helfer für die gute Laune. Wissenschaftler sind sich einig: Schaffen wir es, durch eine gezielte Ernährung unsere körpereigene Produktion vom Glückshormon Serotonin anzukurbeln, sind wir besser gelaunt und widerstandsfähiger. Wir finden, das klingt nach ein paar leckeren Studien, an denen wir gerne teilnehmen!