Vegan, cremig, exotisch. Das macht unsere Auswahl an veganen Curry - Rezepten aus. Sie sind schnell zubereitet und vor allem sehr gesund.
Der kleine Hokkaido-Kürbis kommt ursprünglich von der Nordinsel Japans, deren Namen er auch trägt. Da seine orange Schale essbar ist, ist seine Zubereitung besonders einfach – und das Resultat so lecker! Probier es aus mit diesem leckeren veganen Curry, das mit getrockneten Aprikosen und Jasminreis serviert wird.
Wir haben mal wieder etwas ganz besonders Köstliches für dich gezaubert: Unser klassisches gelbes Thai-Curry ist nicht nur superschnell zubereitet, es ist auch noch vollgepackt mit buntem Asiagemüse, und die Peperoni bringt den Kreislauf so richtig schön in Schwung. Schnapp dir ein paar Stäbchen und es kann losgehen!
Heute gibt es ein curryartiges Schmorgericht, das seine Wurzeln in der Küche der Moguln des heutigen Indien und Pakistan hat. Das Gemüse wird zunächst bei starker Hitze scharf angebraten und dann langsam mit Korma-Currypaste in cremiger Kokosmilch gegart. Kichererbsen sorgen für eine Extraportion Protein, geröstete Mandelblättchen für den kulinarischen Feinschliff.
Winterzeit ist Grünkohlzeit! In der eigenen Anzucht wird Grünkohl üblicherweise erst nach dem ersten Frost geerntet - in vielen Teilen Deutschlands geht das einher mit kulturellen Festen, wie zum Beispiel der Kohlfahrt im Oldenburger Land. Aber so lange musst du heute nicht auf deinen Kohl warten: Stattdessen kannst du ihn dir schon asiatisch angehaucht mit Kokosmilch und Shiitake-Pilzen zu einem leckeren Curry anrichten!
Die Fruchthülsen des Tamarindenbaumes kannst du weltweit in vielen Küchen finden: In der Karibik und im nördlichen Afrika wird daraus eine Limonade zubereitet, in Indien geben sie Chutneys eine besondere Würze und in Europa wird Tamarindenmark häufig für Würzsaucen wie z.B. Worcestersauce genutzt. Aber heute kochst du dir daraus ein leckeres Curry mit Süßkartoffeln, Kokosmilch und Spinat.