Draußen wird es langsam aber sicher kalt und ungemütlich. Höchste Zeit also, um es sich zu Hause richtig gemütlich zu machen. Mit diesen Tipps wird dir auch garantiert nicht langweilig.
Was kann man im Winter machen, wenn niemand nach draußen will? Ganz klar! Du organisierst einfach einen gemeinsamen Kochabend mit deinen besten Freunden! Und das Beste daran – keiner muss etwas mitbringen, da du alle Zutaten schon mit deiner Kochbox bekommen hast. Nach dem gemeinsamen Kochen macht das Essen noch mehr Spaß! Hier stöberst du in unserem aktuellen Menü.
Es geht im Endeffekt darum, sich schöne Momente zu schaffen, das Positive zu genießen, das Negative hinter sich zu lassen und den Alltag mit kleinen Glücksmomenten so schön wie möglich zu gestalten. Diese dänische Tradition ist also genau das Richtige, für die kalten Herbst- und Wintermonate. Hier erfährst du mehr über Hygge!
Ja genau – lass uns im Winter doch einfach vom Sommer träumen und plane jetzt schon deine nächste Reise in den sonnigen Süden. Allein die Vorfreude auf laue Sommernächte am Strand, lassen dein Gemüt warm werden.
Winterzeit ist Suppenzeit. Und wir lieben es! Suppen und Eintöpfe wärmen von innen und sind das ultimative Feel-Good-Food, wenn es draußen frostig ist. Wir geben dir hier ein paar Tipps, wie du den perfekten Eintopf zubereitest.
An manchen Tagen kommt man einfach nicht in Fahrt und will die ganze Zeit eigentlich nur im Bett verbringen. Na dann bleib doch einfach liegen und starte einen Serienmarathon mit den besten Kochshows! Und wer weiß, vielleicht ist dein Appetit danach so groß, dass du direkt noch etwas leckeres kochen möchtest. Hier findest du unsere Lieblings-Kochshows.
Die meisten von uns haben das Glück, sich in ihre warme Wohnung zurückziehen zu können, wenn es draußen unangenehm kalt wird. Leider gilt das nicht für alle und viele Obdachlose benötigen in der Zeit besondere Unterstützung. Informier dich einfach mal bei den Suppenküchen in deiner Nähe, ob da noch Hilfe benötigt wird und unterstütze diejenigen, die es besonders benötigen.